
Generell gibt es keine „richtige Strategie“ für Civilization, denn die optimale Spielweise hängt immer davon ab mit welchem Siegtyp ihr das Spiel gewinnen möchtet und welche Anführer-Boni und Glaubenssätze ihr gewählt oder erhalten habt. Dennoch gibt es einige allgemeingültige Tipps für den Start, die hier beschrieben werden.
- Stadtgründung und Ressourcen: Eure Hauptstadt wird stets die Triebfeder Eurer Wirtschaft und Kultur sein, sucht deren Standort weise aus. Städte an Flüssen entwickeln sich durch Süßwasser schneller und können später die Hängenden Gärten und die Wassermühle bauen, die bei Wachstum und Produktion hilft. Städte am Meer erhalten maritime Boni und können starke Hafenbezirke bauen. Ein nahe gelegenes Stein-Vorkommen ist notwendige Bedingung für den Bau von Stonehenge. Ein paar Berg-Geländefelder (oder Naturwunder) sind entscheidend um Campus- und Heilige-Stätte-Bezirke mit mächtigen Nachbarschaftsboni zu bauen. Darüber hinaus sind Bonus-Ressourcen und Luxusgüter natürlich auch sehr vorteilhaft.
- Folgt den Ratgeber Tipps: Eure Ratgeber, sagen Euch in der Regel welche Einheiten, Gebäude, Technologien und Ausrichtungen gerade wichtig für die Entwicklung Eurer Zivilisation sind. Meist sind diese Ratschläge gerade für Neulinge recht hilfreich.
- Erkundung: Eure erste Einheit und erste Aktion überhaupt sollte die Produktion eines Erkunders sein. Bei größeren Karten lohnen sich auch mehrere Erkunder. Entdeckt ihr mit dem Erkunder andere Nationen, Stadtstaaten oder Naturwunder winken Heurekas und Erleuchtungen. Zudem möchtet ihr so viele Stammesdörfer wie möglich untersuchen, sie gewähren wichtige Geschenke von Einheiten bis zu Glauben und Gold. Auf größeren Karten, solltet ihr am besten auch mehr als nur einen Erkunder unterhalten um die Erkundung zu beschleunigen und Stammesdörfer vor Euren Konkurrenten zu erobern. Zudem sind Erkunder zwar keine starken Militäreinheiten, aber können Barbaren immerhin ein klein wenig in Schach halten und Handelswege beschützen. Manuelle Erkundung nervt zwar, aber ist oft effektiver als der „Erkundung automatisieren“ Modus. Versucht die maximale Bewegungsweite Eurer Einheiten auszunutzen und nutz Berge um weit in unentdecktes Land zu schauen.
- Glauben & Religion: Das Erreichen eines Pantheon und der Religion bieten mächtige Boni. Daher ist es fast unerlässlich rechtzeitig Glauben zu sammeln. Für die Ausbildung eines Pantheon benötigt ihr 25 Glauben. Um den für die Gründung einer Religion und Heiligen Stadt nötigen Propheten zu generieren, müsst ihr das Wunder Stonehenge bauen, oder über Schreine und Tempel ausreichend Punkte vom Typ Großer Prophet generieren.
- Einheiten und Verteidigung: Für den Schutz gegen Barbaren und aggressive Konkurrenten ist der Bau von mindestens einer Fernkampfeinheit pro Stadt zu empfehlen. Je nach Schwierigkeit können diese anfangs auch zur Erkundung missbraucht werden. Denkt jedoch dran Eure Städte, Handelswege, Siedler und Handwerker zu schützen. Der Neubau einer Einheit verbraucht wichtige Ressourcen und kostet Euch die am Anfang knappe Zeit.
- Frühe Wunder: Es ist durchaus möglich das Spiel ohne ein einziges Wunder zu gewinnen, dennoch bieten einige Bauwerke nette Boni und produzieren zudem extra Glauben und Kultur. Der Bau von Stonehenge liefert nicht nur schnell genug Glauben zur Gründung eines Pantheon, sondern auch gleich den zur Gründung einer Religion benötigten Großen Propheten hinzu. Die Hängenden Gärten steigern das Wachstum in allen Städten. Das Orakel hilft große Persönlichkeiten schneller auszubilden und das Apadama gewährt Euch fast sicher Dominanz über mehr Stadtstaaten als Euer Gegner.