Outback-Tycoon auf Gottheit

1 min read

Civilization 6 Szenario Outback Tycoon
Die richtigen Politkkarten zur richtigen Zeit sind wichtig für angehende Outback Tycoons

Beim Civilization 6 Szenario Outback Tycoon geht es um die Maximierung der Gold-Erträge pro Runde. Auf dem Level Gottheit müssen nach nur 60 Runden und mit einer begrenzten Anzahl von Siedlern immerhin 900 Gold pro Runde verdient werden. Kein einfacher Job, aber möglich.

Der schnelle und schmutzige Weg durch’s Outback

Wer regelmäßig verzweifelt oder den Mut verloren hat, kann die Herausforderung etwas vereinfachen indem er ein Multiplayer-Spiel gegen KI-Spieler aufsetzt. Nun muss man nur noch den besten KI-Spieler schlagen, aber nicht unbedingt die 900 Goldstücke erreichen. Aber auch die Gottheit-KI wird sich auf bis zu 500 Gold vorarbeiten. Auch so wird also eine gute Strategie benötigt, die wir nun beschreiben.

Outback Tycoon Gottheit mit 900 Gold – So geht’s

  1. Der ideale Startpunkt wäre das Great Barrier Reef, weil es sofort viele Ressourcen für schnelles Wachstum liefert.
  2. Wichtigster Punkt der Strategie ist das Siedeln in der Nähe von Wäldern. Denn gegen Ende des Spiels müssen wir diese Wälder alle fällen um möglichst oft das AIF Projekt zu bauen, welches viel Gold pro Runde bringt, daher lohnt es sich Städte in der Nähe von Wald zu bauen, diesen aber vorerst zu verschonen.
  3. Außerdem kann der Schafzüchter die Super-Modernisierung Outback-Station bauen, die nicht nur Gold sondern auch Wachstum (Nahrung+Produktion) bringt. Mit diesen Stationen solltet ihr quasi die gesamte Karte einpflastern.
  4. Je nach Lage der Stadt kann es sinnvoll sein auch Hafen, Handelsbezirk oder Industriegebiet zu errichten. Generell helfen Euch aber alle Gebäude die nicht sehr schnell Gold oder Produktion (um AIF zu bauen) bringen wenig.
  5. Baut ihr die Bezirke, bekommt ihr auch Handelswege. Diese solltet ihr erst einsetzen um Eure Städte schneller wachsen zu lassen, später könnt ihr viel Gold verdienen, wenn ihr alle 8 Handelswege zu den Verbündeten schickt und die Politik-Karte „Transaustralische Eisenbahn“ wählt, welche noch einmal 6 Gold extra pro Weg gewährt.
  6. Sobald das AIF Projekt mit dem Ersten Weltkrieg in Runde 45 verfügbar wird, solltet ihr nur noch dieses produzieren. Eure verfügbaren Farmer und Schafzüchter können nun die Wälder roden um die Projekte schneller zu bauen. Idealerweise baut ihr noch noch AIF-Projekte und kauft mit dem Gold die jeweiligen Arbeiter. Eine entsprechende Politik-Karte gibt Euch einen Produktionsbonus auf die AIF-Projekte.
  7. Die Politikkarten sind insgesamt wichtig. Die Fliegende Ärzte Karte gibt Euch z.B. +1 Gold für jede Outback-Station, von denen wir ja ein paar Dutzend gebaut haben.
  8. Natürlich ist es aufgrund der knappen Zeit auch hier wieder wichtig Heurekas und Erleuchtungen streng zu planen.

Hedwigs Vermächtnis auf Gottheit

Tipps für Hedwigs Vermächtnis Im Civ 6 Szenario „Hedwigs Vermächtnis“ spielt ihr einen von 3 verbündeten Stämmen (Litauen, Polen, Wolhynien) und müsst Wien (im...
pip
6 min read

Top 100: Die ultimative Tipps & Tricks Liste zu…

Am Wasser gebaut Gründet Eure Stadt – wenn möglich – stets mit Zugang zu Wasser. Städte an der Küste haben einige Vor- aber auch...
pip
3 min read

Erste Schritte in Civilization 6: Tipps & Tricks für…

Generell gibt es keine „richtige Strategie“ für Civilization, denn die optimale Spielweise hängt immer davon ab mit welchem Siegtyp ihr das Spiel gewinnen möchtet...
pip
2 min read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert